Am 04.02.2019 klangen ganz andere Töne aus der Sporthalle Süd: echter Operngesang und statt Trillerpfeife die Zauberflöte!
75 Minuten lang verfolgten die Albert-Schweitzer-Kinder die Geschichte um Papageno, Tamina der Königin der Nacht und den weiteren Figuren der bekannten Mozartoper: Die Zauberflöte.
„Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, wurde von dem Fürsten Sarastro in einen Tempel entführt. Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht weggeschickt, um Pamina zu befreien. Als Lohn verspricht sie ihm Pamina zur Frau. Als Tamino ein Bild von Pamina sieht, verliebt er sich sofort in sie und beschließt sie zu retten. Er bricht mit dem lustigen Vogelfänger Papageno auf. Die Königin der Nacht übergibt Tamino eine goldene Zauberflöte und Papageno ein magisches Glockenspiel, die bei Gefahr Hilfe leisten sollen. Tamino und Papageno müssen drei Prüfungen bestehen, um Klugheit, Mut und Standhaftigkeit zu beweisen.“ (Quelle: www.tourneeoper-mannheim.de)
Der schöne Gesang, die wunderbaren Kostüme und Kulissen entführten alle Zuschauer in eine ganz eigene Welt. Die 12 Mitmachkinder der Schule hatten besonders Spaß: Sie wurden an mehreren Stellen auf die Bühne geholt und konnten u.a. als gemeinsame Riesenschlange mitspielen.
Der Schlussapplaus zeigte deutlich, wie gut den Kindern die Oper gefallen hat! In der anschließenden Fragerunde konnte dann noch allerlei Wissenswertes rund um den Theater- und Opernbetrieb erfahren werden.
An dieser Stelle ein ausdrückliches DANKE SCHÖN an den Freundeskreis, der einen Teil der Kosten übernommen hat!